Wir sind C.H.BECK
Die Mediengruppe C.H.BECK steht seit über 250 Jahren als traditionsreiches Familienunternehmen für Verlässlichkeit, Innovation und höchste Qualität. Sie zeichnet sich durch ein breites Portfolio aus, das von rechts- und geisteswissenschaftlichen Publikationen über moderne Online-Datenbanken bis hin zu digitalen Plattformen und KI-gestützten Lösungen für die Rechtswelt der Zukunft reicht. Dabei verbindet das Unternehmen jahrhundertealte Expertise mit modernster Technologie, um innovative und qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten.
Unsere Unternehmensbereiche
Lektorate
In unserem Verlag stellen die einzelnen Lektorate einen zentralen Bereich dar, der für die inhaltliche Qualität und Entwicklung juristischer (Bereich Recht-Steuern-Wirtschaft) und geisteswissenschaftlicher (Bereich Literatur-Sachbuch-Wissenschaft) Publikationen verantwortlich ist. Da wir sowohl Print- als auch digitale Medien sowie innovative KI-Technologien anbieten, sind die Arbeitsbereiche dort besonders vielfältig.
IT & Digitales
Unsere IT & Digitale Bereich (beck.tech, Legaltech etc.) sind auf die Entwicklung digitaler Lösungen und technischer Innovationen für den juristischen Bereich spezialisiert. Sie kümmern sich um Technologien zur Automatisierung, Optimierung und Unterstützung juristischer Arbeitsprozesse. Sie kombinieren juristische Fachkompetenz mit modernster Technologie, um effiziente Arbeitswerkzeuge für die juristische Praxis bereitzustellen – von hilfreichen Recherchetools bis hin zu innovativen KI-gestützten Anwendungen. Ziel ist es, die tägliche Arbeit von Rechtsanwalt- und Richterschaft sowie anderen Juristinnen und Juristen durch smarte Automatisierung und digitale Unterstützung zu erleichtern.
Marketing, Vertrieb
Die Marketing-Abteilung ist für die strategische Positionierung und Bewerbung der Verlagsprodukte verantwortlich. Sie entwickelt und setzt gezielte Marketing-Maßnahmen um, um Bücher, Zeitschriften, die Online-Datenbank und innovative KI-Technologien effektiv an die Zielgruppen zu kommunizieren.
Zu den zentralen Aufgaben des Vertriebs zählen die Steuerung des Buch- und Zeitschriftenvertriebs (Print und digital), die Betreuung des Fachbuchhandels, Online-Shops und Direktvertriebs, die Entwicklung von Vertriebsstrategien für neue und bestehende Produkte etc.
Kaufmännische Bereiche
Der kaufmännische Bereich des Verlags umfasst verschiedene Abteilungen (Finanzen/Controlling, IT, Personal, Herstellung etc.), die sich mit der wirtschaftlichen Steuerung, Verwaltung und Vermarktung der Verlagsprodukte befassen. Er stellt sicher, dass die Bücher, Zeitschriften, digitalen Produkte und Dienstleistungen des Verlags effizient produziert, vertrieben und vermarktet werden.
Worauf wir Wert legen
Was wir bieten
Entwicklung
Individuelle Angebote zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
Sport und Gesundheit
Sport- und Gesundheitsangebot - Kooperation mit EGYM
Work-Life-Balance
Arbeitszeitgestaltungsmöglichkeiten durch eine 37,5 Std./Woche (Vollzeit), Gleitzeit sowie Home-Office Möglichkeit
Attraktiver Standort
Im Herzen von Schwabing mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar
Social Events
After-Work-Beer, interne Hausmesse für Mitarbeitende, Sommer- und Winterfest, Newbie, Onboarding-Veranstaltung etc.
Fahrtkostenzuschuss
Zuschüsse u.a. für öffentliche Verkehrsmittel (z.B. Deutschlandticket)
Mittagessenzuschuss
Essenszuschuss in Form von Gutscheinen und Vergünstigungen für den Essensautomaten
Parkplätze
Tiefgarage und Parkmöglichkeiten mit E-Ladeinfrastruktur
Bücherrabatte
Ermäßigung auf verlagseigene sowie verlagsfremde Bücher
Vermögenswirksame Leistungen
Arbeitgeber-Zuschuss für Vermögenswirksame Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Angebotene Altersvorsorge, welche die gesetzliche Rente ergänzt
Der Bewerbungsprozess
Wie sieht der Bewerbungsprozess aus?
Welche Unterlagen soll die Bewerbung enthalten?
Für eine umfangreiche Bewerbung wird ein aussagekräftiges Anschreiben sowie der aktuelle Lebenslauf, Abschlusszeugnisse und gegebenenfalls Arbeitszeugnisse erwartet. Die Dokumente können über das Bewerbungsformular im PDF-Format hochgeladen werden.
Ist es möglich sich für mehrere Stellen zu bewerben?
Ja, nach der ersten Bewerbung ist es es möglich einen Account mit eigenem Benutzernamen und Passwort zu erstellen, von dem aus mehrere Bewerbungen versendet werden können.
Wie kann man sich bei C.H.BECK bewerben?
Unter "Aktuelle Stellenangebote" sind alle offenen Vakanzen zu finden. Über das Bewerbungsformular kann mittels weniger Angaben ein Profil anlegt und Dokumente hochgeladen werden. Und schon ist die Bewerbung bei uns eingangen.
Kann man sich auch direkt per E-Mail bewerben?
Eine Bewerbung ist ausschließlich über unser Karriereportal möglich. Bitte sehen Sie von Bewerbungen per Post oder E-Mail ab.
Ist es möglich sich initativ zu bewerben?
Selbstverständlich ist eine Initiativbewerbung jederzeit möglich. Sie können sich oben initiativ für unseren C.H.BECK Talentpool anmelden.
Zusätzlich können unsere Stellenangebote (Newsletter) abonniert werden, dadurch wird man regelmäßig über neue Stellen informiert.
Verlag C.H.BECK
Personalabteilung
Wilhelmstraße 9
80801 München